inkl. MwSt. und kostenlosem Paketversand innerhalb DE²
Lieferzeit ca. 5 - 7 Tage¹
-
Artikel-Nr.:
FE2777506127
Presonus Eris Studio 5 Aktiver Studiomonitor im HotSound-Store
Der PreSonus Eris Studio 5 ist ein aktiver Nahfeld-Studiomonitor, der sich an Musikproduzenten, Tontechniker und ambitionierte Homestudio-Besitzer richtet, die ein präzises Klangbild für Misch- und Mastering-Arbeiten suchen. Mit einer 5,25-Zoll-Woven-Composite-Tieftonmembran und einem 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner erreicht der Monitor einen linearen Frequenzgang von 48 Hz bis 20 kHz und liefert bis zu 102 dB Schalldruck bei ein Meter Entfernung – genug Reserven für kleine bis mittlere Abhörräume.
Das Herzstück des Eris Studio 5 ist die 80 Watt starke Class-AB-Bi-Amplification, die Tieftöner und Hochtöner getrennt ansteuert und so eine saubere, verzerrungsarme Wiedergabe sicherstellt. Die speziell entwickelte EBM-Waveguide (Elliptical Boundary Modeled) erzeugt einen horizontalen Abstrahlwinkel von 120 Grad und einen vertikalen Winkel von 60 Grad. Das Ergebnis: ein breiter „Sweet Spot“, in dem sich auch bei leicht versetztem Sitzplatz das Stereobild nicht verfärbt, gleichzeitig werden Reflexionen von Schreibtisch oder Mischpult reduziert.
Die Bassreflex-Öffnung sitzt an der Front. Dadurch lässt sich der Monitor dicht an die Wand stellen, ohne dass die Basswiedergabe unruhig wird. Interne Verstrebungen minimieren unerwünschte Resonanzen; das Gehäuse aus mitteldichter Holzwerkstoff (MDF) mit Vinyl-Laminat sorgt für eine steife und vibrationsarme Konstruktion. Drei akustische Trim-Regler (HF, MF, Acoustic Space) sowie ein abschaltbarer Hochpass (80 Hz oder 100 Hz) ermöglichen eine exakte Anpassung an die Raumakustik und die Position des Monitors im Raum.
Anschlussseitig bietet der Eris Studio 5 symmetrische XLR- und 6,35 mm TRS-Buchsen sowie einen unsymmetrischen Cinch-Eingang. Ein internes Netzteil mit IEC-Kabel vereinfacht die Verkabelung, während mehrere Schutzschaltungen (RF-Filter, Ausgangsstrombegrenzung, Überhitzungsschutz, Infraschall-Filter und Soft-Start) die Langzeitstabilität sicherstellen. Nach 40 Minuten ohne Eingangssignal schaltet sich der Monitor automatisch in den energiesparenden Standby-Modus.
Mit kompakten Maßen von 22,3 cm Tiefe und einem Gewicht von rund 5,5 kg lässt sich der Eris Studio 5 problemlos auf handelsübliche Monitorständer oder Regale stellen. Ob Sie elektronische Musik produzieren, Podcasts abmischen oder ein kleines Surround-Setup aufbauen – der Monitor liefert ein natürliches, detailreiches Klangbild, das müde Ohren und schlechte Mischungen gleichermaßen vermeidet.
Highlights- 5,25" Woven-Composite-Tieftöner für konturierte, trockene Bässe bis 48 Hz
- 1" Ultra-low-mass-Seidenkalotten-Hochtöner mit präziser Transientenwiedergabe
- EBM-Waveguide (120° x 60°) erweitert den Sweet Spot und reduziert Schreibtischreflexionen
- 80 W Class-AB-Bi-Amplification für geringste Verzerrung und hohe Dynamik
- Flexible Acoustic-Tuning-Regler (HF, MF, Acoustic Space, Hochpass) zur Raumanpassung
- Prinzip: Aktiver 2-Wege-Nahfeldmonitor
- Frequenzgang: 48 Hz – 20 kHz
- Max. Schalldruckpegel: 102 dB SPL (Peak, 1 m)
- Verstärkerleistung: 80 W Class-AB (Bi-Amping)
- Tieftöner: 5,25" Woven-Composite
- Hochtöner: 1" (25 mm) Seidenkalotte, ultra-low-mass
- Übernahmefrequenz: 3,5 kHz
- Abstrahlwinkel: 120° (H) x 60° (V) durch EBM-Waveguide
- Abstimmregler: HF ±6 dB (10 kHz), MF ±6 dB (1 kHz), Acoustic Space (0, -2, -4 dB), Hochpass (Flat, 80 Hz, 100 Hz @ -12 dB/Oktave)
- Eingänge: symmetrisch XLR, 6,35 mm TRS; unsymmetrisch Cinch (RCA)
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ
- Gehäuse: Vinyl-laminiertes MDF mit frontseitigem Bassreflex-Port
- Schutzschaltungen: RF-Filter, Ausgangsstrombegrenzung, Überhitzung, Infraschall-Filter, Soft-Start, Standby nach 40 min
- Stromversorgung: internes Netzteil, IEC-Kabel (mitgeliefert), 220–240 V EU
- Abmessungen (H x B x T): 260 x 188 x 223 mm
- Gewicht: ca. 5,5 kg
- Lieferumfang: 1x Lautsprecher, Netzkabel, Bedienungsanleitung
Presonus Eris Studio 5 Aktiver Studiomonitor im HotSound-Store
Der PreSonus Eris Studio 5 ist ein aktiver Nahfeld-Studiomonitor, der sich an Musikproduzenten, Tontechniker und ambitionierte Homestudio-Besitzer richtet, die ein präzises Klangbild für Misch- und Mastering-Arbeiten suchen. Mit einer 5,25-Zoll-Woven-Composite-Tieftonmembran und einem 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner erreicht der Monitor einen linearen Frequenzgang von 48 Hz bis 20 kHz und liefert bis zu 102 dB Schalldruck bei ein Meter Entfernung – genug Reserven für kleine bis mittlere Abhörräume.
Das Herzstück des Eris Studio 5 ist die 80 Watt starke Class-AB-Bi-Amplification, die Tieftöner und Hochtöner getrennt ansteuert und so eine saubere, verzerrungsarme Wiedergabe sicherstellt. Die speziell entwickelte EBM-Waveguide (Elliptical Boundary Modeled) erzeugt einen horizontalen Abstrahlwinkel von 120 Grad und einen vertikalen Winkel von 60 Grad. Das Ergebnis: ein breiter „Sweet Spot“, in dem sich auch bei leicht versetztem Sitzplatz das Stereobild nicht verfärbt, gleichzeitig werden Reflexionen von Schreibtisch oder Mischpult reduziert.
Die Bassreflex-Öffnung sitzt an der Front. Dadurch lässt sich der Monitor dicht an die Wand stellen, ohne dass die Basswiedergabe unruhig wird. Interne Verstrebungen minimieren unerwünschte Resonanzen; das Gehäuse aus mitteldichter Holzwerkstoff (MDF) mit Vinyl-Laminat sorgt für eine steife und vibrationsarme Konstruktion. Drei akustische Trim-Regler (HF, MF, Acoustic Space) sowie ein abschaltbarer Hochpass (80 Hz oder 100 Hz) ermöglichen eine exakte Anpassung an die Raumakustik und die Position des Monitors im Raum.
Anschlussseitig bietet der Eris Studio 5 symmetrische XLR- und 6,35 mm TRS-Buchsen sowie einen unsymmetrischen Cinch-Eingang. Ein internes Netzteil mit IEC-Kabel vereinfacht die Verkabelung, während mehrere Schutzschaltungen (RF-Filter, Ausgangsstrombegrenzung, Überhitzungsschutz, Infraschall-Filter und Soft-Start) die Langzeitstabilität sicherstellen. Nach 40 Minuten ohne Eingangssignal schaltet sich der Monitor automatisch in den energiesparenden Standby-Modus.
Mit kompakten Maßen von 22,3 cm Tiefe und einem Gewicht von rund 5,5 kg lässt sich der Eris Studio 5 problemlos auf handelsübliche Monitorständer oder Regale stellen. Ob Sie elektronische Musik produzieren, Podcasts abmischen oder ein kleines Surround-Setup aufbauen – der Monitor liefert ein natürliches, detailreiches Klangbild, das müde Ohren und schlechte Mischungen gleichermaßen vermeidet.
Highlights- 5,25" Woven-Composite-Tieftöner für konturierte, trockene Bässe bis 48 Hz
- 1" Ultra-low-mass-Seidenkalotten-Hochtöner mit präziser Transientenwiedergabe
- EBM-Waveguide (120° x 60°) erweitert den Sweet Spot und reduziert Schreibtischreflexionen
- 80 W Class-AB-Bi-Amplification für geringste Verzerrung und hohe Dynamik
- Flexible Acoustic-Tuning-Regler (HF, MF, Acoustic Space, Hochpass) zur Raumanpassung
- Prinzip: Aktiver 2-Wege-Nahfeldmonitor
- Frequenzgang: 48 Hz – 20 kHz
- Max. Schalldruckpegel: 102 dB SPL (Peak, 1 m)
- Verstärkerleistung: 80 W Class-AB (Bi-Amping)
- Tieftöner: 5,25" Woven-Composite
- Hochtöner: 1" (25 mm) Seidenkalotte, ultra-low-mass
- Übernahmefrequenz: 3,5 kHz
- Abstrahlwinkel: 120° (H) x 60° (V) durch EBM-Waveguide
- Abstimmregler: HF ±6 dB (10 kHz), MF ±6 dB (1 kHz), Acoustic Space (0, -2, -4 dB), Hochpass (Flat, 80 Hz, 100 Hz @ -12 dB/Oktave)
- Eingänge: symmetrisch XLR, 6,35 mm TRS; unsymmetrisch Cinch (RCA)
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ
- Gehäuse: Vinyl-laminiertes MDF mit frontseitigem Bassreflex-Port
- Schutzschaltungen: RF-Filter, Ausgangsstrombegrenzung, Überhitzung, Infraschall-Filter, Soft-Start, Standby nach 40 min
- Stromversorgung: internes Netzteil, IEC-Kabel (mitgeliefert), 220–240 V EU
- Abmessungen (H x B x T): 260 x 188 x 223 mm
- Gewicht: ca. 5,5 kg
- Lieferumfang: 1x Lautsprecher, Netzkabel, Bedienungsanleitung