Numark DJ2GO2 Touch B-Ware
- mobiler DJ-Controller
 - Touch-kapazitive Jogwheels für Scratching und Mixing
 - ideal für mobilen Einsatz oder als Backup-Controller
 - Mobiler Zwei-Kanal DJ-Controller für Serato DJ Lite (Software enthalten)
 
Mixars MXH-22 Kopfhörer
- DJ-Kopfhörer
 - Professional 40 mm driver
 - Frequency response 10 Hz – 22 Khz
 
Sennheiser HD 25 Light Kopfhörer
- Übertragungsbereich: 16 - 22.000 Hz
 - Gewicht: 120 g
 - 1,5m Kabel
 
Numark NS 4 FX DJ-Controller
- 6" Touch-kapazitive Jogwheels mit mehrfarbigem Display
 - Lange Pitch-Fader mit Pitch-Bend-Tasten
 - Hochqualitatives 24-Bit Audio
 - Layer-Tasten auf jedem Hardware-Deck, um bis zu 4 Software-Decks zu steuern
 
Headliner Indio Corner Shelves (Paar)
- Passend für Laptops, Monitore, Kameras etc.
 - Zweiteiliges Set
 - Abmessungen: 66 x 28 x 8 cm
 - Gewicht: 3 kg
 
Numark M4 Black 3-Kanal DJ Mixer
- 3-Kanal DJ Mixer
 - Austauschbarer Crossfader
 - Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
 - Robuste Bauweise
 - Rack-montierbares Design
 
Vonyx DB6 DJ Tisch mit TV Halter
- Faltbare DJ-Booth für schnellen Aufbau
 - Robuste Stahlkonstruktion
 - Tragfähigkeit bis zu 25 kg
 - Integrierte TV-Halterung für TVs bis 65 Zoll
 - Abnehmbare Lycra-Paneele in Schwarz und Weiß
 
Denon DJ SC LIVE 4 White Edition - 4 Kanal DJ...
- Elegantes weißes Design für einen modernen Look
 - Integrierte Wi-Fi-Funktion für Streaming-Dienste
 - 16 RGB-Pads für Samples, Loops und Hot Cues
 - Große, berührungsempfindliche Jogwheels für präzises Scratchen
 - Nahtlose Integration mit Serato DJ Pro und Virtual DJ
 
ADJ Event Facade scrims (4pcs) black
- Ersatzscreens für ADJ EVENT FACADE
 - Farbe: schwarz
 - Set aus 4 Stück
 - Maße pro Seite: 700 x 1200 mm
 
Power Dynamics PH510 DJ Kopfhörer
- Spiralkabel
 - Ohrmuscheln um 90 ° verstellbar
 - Mit aufschraubbarem 3,5 - 6,35 mm Steckeradapter
 
Vonyx STM500BT 2-Kanal DJ Mixer mit Bluetooth...
- 2-Kanal-Mischer
 - Verwendung der BT Wireless-Technologie für Audio-Streaming
 - MP3-Player mit Display
 
Vonyx DBC2 DJ Booth Eckplatten für DB-Serie...
LD Systems PPA 2 - Phono-Vorverstärker und...
- Korrekte RIAA-Entzerrung
 - RCA-Ein- und Ausgänge
 - 6,35 mm Stereo-Kopfhörerausgang
 
Reloop RMX-60 Digital DJ-Mixer
- klassischer 4+1 Kanal Performance Club Mixer
 - EQ-Charakteristik einstellbar (Kill & Classic)
 - einstellbare Line- und Crossfaderkurven
 
DAP Compact 8.1 8 Kanäle, 1HE, Mischer für die...
Vonyx STM3025 Mischpult 4-Kanal Mixer mit...
FOS DJ Desk - Faltbarer DJ Tisch schwarz / weis...
- Breite (aufgebaut): 120cm
 - Tiefe (aufgebaut): 60cm
 - Höhe (aufgebaut): 112,5cm
 - Höhe Arbeitsplatte: 94cm
 
Denon DJ SC LIVE 4 - 4 Kanal DJ Controller
- Premium DJ Controller 4-Kanal
 - WiFi / USB / SD
 - Amazon Music Unbegrenzt/Beatport
 - Beatsource/Dropbox/SoundCloud GO+/TIDAL
 - 7" Touchscreen / 6" Jogwheels mit Display
 - Serato / Virtual DJ / Engine DJ / Soundswitch
 
Headliner Indio Lighting Bar Pro
- Gefertigt aus 35 mm starkem Aluminium
 - Für 35 mm Clamps
 - Inkl. Verbindungsstücken zur Montage an der DJ Booth
 - 36 kg Maximal-Traglast (gleichmäßig verteilt)
 - 2,2 m hoch und 2,5 m breit
 - Inkl. Tragetasche (121 x 27 x 12 cm)
 - Gewicht: 5 kg
 
Headliner Huntington DJ Booth Scrim -...
- Headliner Eratzstoff
 - Für Huntington DJ Booth
 - Farbe weiß
 
Allen & Heath XONE:43
- 4+1 Kanal DJ Mixer speziell für DJs und elektronische Musikliebhaber
 - Xone Filter mit Resonanzregelung
 - 3-Band-Equalizer und Crossfader mit verschiedenen Einstellungen
 - X:FX-Funktion für Effektgeräte
 - Symmetrische XLR-Hauptausgänge, unabhängige Booth- und Record-Ausgänge
 
DJ Equipment - die richtige Ausrüstung
Wer als DJ Erfolg haben möchte benötigt dafür das richtige DJ Equipment. Es sollte möglichst aktuell sein und den persönlichen Anforderungen gerecht werden. Vor allem aber sollte die Arbeit mit dem Equipment Spaß machen.
Wie findet man das richtige DJ Equipment?
Um für sich selbst die richtige Ausrüstungt zu finden, sollte man sich zunächst einige Fragen beantworten um die passende Wahl treffen zu können.
- 
Wie professionell möchte ich als DJ werden?
 - 
Soll es nur Hobby oder Freizeitgestaltung sein oder möchte Ich mein DJ Equipment beruflich nutzen?
 
Denn es macht einen Unterschied, ob die Geräte tagtäglich im Einsatz sind oder ob sie nur sporadisch genutzt werden.
Ist das DJ Equipment einer regelmäßigen Beanspruchung ausgesetzt, so sollte man in jedem Fall auf höherpreisige Artikel namhafter Hersteller in guter Qualität zurückgreifen. Schließlich möchte man ja beim Auflegen keine böse Überraschung erleben.
Wer sein DJ Equipment ausschließlich für Hobbyzwecke nutzen möchte, für den können auch günstigere Alternativen Sinn machen.
Ein Beispiel ist B-Ware Equipment, welches mit voller Hersteller-Garantie ausgeliefert wird und lediglich einfache Nutzungsspuren aufweist. Solches Equipment wurde meist als Ausstellungsstück verwendet.
Wer gewerblich als DJ unterwegs ist, ist oftmals auf Garantie für sein DJ Equipment angewiesen. Hierbei ist bester Service auf Seiten des Verkäufers ein entscheidendes Kriterium.
Was gehört alles zum DJ Equipment?
Es ist zu überlegen, was alles an DJ Equipment benötigt wird. Dies hängt in erster Linie davon ab, wie der DJ arbeiten möchte. Gedenkt er von Platte, CD oder mit dem Laptop aufzulegen.
Allem voran benötigt aber jeder DJ einen ordentlichen DJ-Kopfhörer. Hier sollte auf gute Qualität und ordentliche Leistung geachtet werden, da der Kopfhörer benutzt wird, um in den nächsten Song hineinzuhören und die Umgebungsgeräusche in einem Club bestmöglich abzuschirmen.
Auflegen mit Schallplatten
Soll mit Schallplatten aufgelegt werden, so werden zwei (wahlweise auch mehr) DJ-Turntables benötigt. Hierbei sollte beachtet werden, dass meist noch keine Tonabnehmersysteme mit dabei sind. Im Zweifel also Ausschau nach einem günstigen Bundle halten.Zusätzlich muss dann auch noch ein DJ-Mixer zum Auflegen von Schallplatte angeschafft werden.
Auflegen mit Timecode
Soll mit Timecode-Vinyls/CDs gearbeitet werden, wird eine ensprechende Software (Serato, Traktor DJ usw.) und ein USB-Interface benötigen, welches die Timecode-Signale umwandelt.
Auflegen mit Laptop
Wer ausschließlich mit dem Laptop arbeiten möchte, dem genügt im günstigsten Fall eine externe USB-Soundkarte mit zwei Ausgängen, zwei Chinchkabel und ein ganz einfacher 2-Kanal-Mixer.
Auflegen mit DJ Controller
Wer es etwas kompakter wünscht, ohne Kabelsalat und in einem Stück, der ist mit einem DJ Controller besser beraten. Zumal hier auch mehr Funktionen und Effekte enthalten sind und auch das Scratchen möglich ist.
Auflegen mit CD-Playern
Soll mit CD-Playern gearbeitet werden, so kann man sich für sein DJ Equipment einzelne Player kaufen oder sich für eine kompakte Deck-Variante entscheiden. Je nach Ausführung wird dann für das noch ein extra Mischpult benötigt.
