• info@hot-sound.de
  • +49 4471 708830
  • Kostenloser Paketversand
    innerhalb DE ab 29€
  • Trusted Shops
  • Zertifizierter RCF-Händler
  • Zertifizierter db Technologies-Händler

Ram Audio DUBHE 2.5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO

Ram Audio DUBHE 2.5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO
Preis auf Anfrage

Lieferzeit ca. 5 - 7 Tage¹

  • AHRAMDUBHE25QG

Ram Audio DUBHE 2.5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO im HotSound-Store

Der RAM Audio DUBHE 2.5Q + GPIO ist ein präzise konzipierter 4‑Kanal‑Installationsverstärker für professionelle Festinstallationen. Er kombiniert eine effiziente Klasse‑D‑Topologie mit geringem Gewicht (7 kg) und einem universellen PFC‑Netzteil, um zuverlässige Leistung im täglichen Betrieb zu liefern. Mit einer Gesamtleistung von 2500 W und kompakten Abmessungen (483 x 89 x 342 mm) eignet sich das Modell für Racks in Konferenzräumen, Bildungsstätten, Hotels, Kirchen, Gastronomie oder Retail.

Der Verstärker unterstützt sowohl Niederimpedanz‑Lasten (8/4/2 Ohm) als auch Hochimpedanz‑Systeme (100/70/50/35 V). Damit lassen sich klassische Lautsprecherarrays ebenso wie 100‑V/70‑V‑Liniennetze effizient versorgen. Ein konfigurierbarer Ausgangsmodus mit Leistungsbegrenzung ermöglicht die sichere Anpassung an Hi‑Z oder Lo‑Z Setups – ideal, wenn unterschiedliche Zonen mit spezifischen Leistungsbudgets betrieben werden.

Das erweiterte RAM Audio Power Control Management (PCM™) erlaubt die bedarfsgerechte Verteilung der verfügbaren Leistung auf die vier Kanäle – bis hin zur Priorisierung eines einzelnen Kanals. Für zusätzliche Flexibilität steht der Brückenbetrieb zur Verfügung. Leistungstechnisch bietet die DUBHE 2.5Q + GPIO bis zu 4 x 625 W (alle Kanäle an 4 oder 8 Ohm), 4 x 430 W an 2,67 Ohm und 4 x 312 W an 2 Ohm; im Brückenmodus sind 2 x 625 W an 4 oder 8 Ohm möglich. Für 100‑V/70‑V‑Netze stehen praxisnahe Konfigurationen wie 1 x 1250 W (100 V) bzw. 1 x 900 W (70 V) zur Verfügung.

In der Installation überzeugt die Endstufe durch praxisgerechte Anschlüsse und klare Bedienbarkeit: Phoenix‑Steckklemmen für Ein‑ und Ausgänge, Ausgangspegel‑Potis auf der Rückseite sowie eine konfigurierbare Signal‑Link‑Funktion über Mini‑DIP‑Schalter. Ein integrierter Subsonic‑Filter schützt Lautsprecher vor unerwünschten Tieffrequenzen und erhöht die Betriebssicherheit. Die hier gewählte Variante beinhaltet GPIO und ermöglicht damit die direkte Einbindung in externe Steuerungen von Drittanbietern.

Für stabile Performance im Dauerbetrieb sorgen eine temperaturgesteuerte Kühlung mit Front‑zu‑Rück‑Luftstrom und ein Up‑Side‑Down‑Design, das Staubablagerungen im Lüfterbereich reduziert. Umfangreiche Schutzschaltungen (u. a. DC, ICL™, Kurzschluss, RF, Soft‑Start, Einschalt‑Stummschaltung, Übertemperatur, Netzteil‑Überlast) sichern die Anlage zusätzlich ab. Das effiziente PFC‑Netzteil (90–265 V AC, 50–60 Hz) ermöglicht weltweiten Einsatz; bei 1/8 Nennleistung (230 V/4 Ohm) liegt die Stromaufnahme bei nur 2,1 A.

Klanglich liefert die DUBHE 2.5Q + GPIO saubere, kontrollierte Verstärkung mit einem Signal‑Rausch‑Abstand von 111 dB, einem Klirrfaktor von unter 0,05 % und einem Übersprechen von über 70 dB (20 Hz – 1 kHz). Für Integratoren bedeutet das eine verlässliche Basis für hochwertige Beschallungslösungen mit klarer Sprachwiedergabe und souveräner Musikalität – vom kleinen Zonen‑Setup bis hin zu größeren Mehrraum‑Installationen.

Highlights

  • 4‑Kanal Klasse‑D‑Installationsverstärker mit 2500 W Gesamtleistung
  • Flexibler Betrieb: Lo‑Z (8/4/2 Ohm) und Hi‑Z (100/70/50/35 V)
  • RAM Audio Power Control Management (PCM™) zur Leistungsverteilung pro Kanal
  • GPIO integriert für die Anbindung an Steuerungen von Drittanbietern
  • Universal‑Netzteil mit PFC für effizienten, weltweiten Betrieb
  • Subsonic‑Filter, Signal‑Link per Mini‑DIPs, Ausgangsmodus mit Leistungsbegrenzung
  • Phoenix‑Anschlüsse für Ein‑ und Ausgänge, Ausgangspegelregelung auf der Rückseite
  • Front‑zu‑Rück‑Kühlung, temperaturgesteuerter Lüfter, Up‑Side‑Down‑Design zur Staubreduktion
  • Umfassende Schutzschaltungen für sicheren Dauerbetrieb
  • Gute Messwerte: SNR 111 dB, THD < 0,05 %, Crosstalk > 70 dB
  • Serieninfo: DUBHE‑Serie modellabhängig bis zu 10000 W über 4 Kanäle

Technische Daten

  • Hersteller / Serie / Modell: RAM Audio DUBHE 2.5Q + GPIO
  • Kanäle: 4
  • Topologie: Klasse‑D
  • Ausgangsleistung gesamt: 2500 W
  • Ausgangsleistung @ 2 Ohm (alle Kanäle): 4 x 312 W
  • Ausgangsleistung @ 2 Ohm (ein Kanal): 1 x 312 W
  • Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (alle Kanäle): 4 x 430 W
  • Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (ein Kanal): 1 x 430 W
  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm (alle Kanäle): 4 x 625 W
  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm (ein Kanal): 1 x 625 W
  • Ausgangsleistung @ 8 Ohm (alle Kanäle): 4 x 625 W
  • Ausgangsleistung @ 8 Ohm (ein Kanal): 1 x 1250 W
  • Ausgangsleistung (Bridge, 4 Ohm): 2 x 625 W
  • Ausgangsleistung (Bridge, 8 Ohm): 2 x 625 W
  • Hi‑Z 100 V: 1 x 1250 W, 4 x 625 W
  • Hi‑Z 70 V: 1 x 900 W, 4 x 625 W
  • Unterstützte Lasten: 8 / 4 / 2 Ohm; 100 / 70 / 50 / 35 V
  • Max. Ausgangsspannung: 150 Vpeak
  • Max. Ausgangsstrom: 18 Apeak
  • Klirrfaktor (THD): < 0,05 %
  • Übersprechen (20 Hz – 1 kHz): > 70 dB
  • Verstärkung (Gain): 26 dB bis 44 dB
  • Signal‑Rausch‑Abstand: 111 dB
  • Netzteil: 90–265 V AC, 50–60 Hz, PFC
  • Stromaufnahme bei 1/8 Nennleistung (@230 V / 4 Ohm): 2,1 A
  • Kühlung: Temperaturgesteuerter Lüfter, Luftstrom von vorne nach hinten
  • Design: Up‑Side‑Down zur Reduktion von Staubansammlungen im Lüfter
  • Filter: Subsonic‑Filter
  • Schnittstellen: GPIO (integriert)
  • Konfiguration: Signal Link per Mini‑DIP; Ausgangsmodus Hi‑/Lo‑Z mit Leistungsbegrenzung
  • Bedienung: Ausgangspegelregelung auf der Rückseite
  • Anschlüsse: Phoenix für Eingänge und Ausgänge
  • Schutzschaltungen: DC, Ein‑/Ausschalttransienten, ICL™, Kurzschluss, offene/ungleiche Lasten, PCM™, RF, Soft‑Start, Einschalt‑Stummschaltung, Überhitzung, Überlastung des Netzteils
  • Abmessungen (B x H x T): 483 x 89 x 342 mm
  • Gewicht: 7 kg
Weiterführende Links zu "Ram Audio DUBHE 2.5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO"

Ram Audio DUBHE 2.5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO im HotSound-Store

Der RAM Audio DUBHE 2.5Q + GPIO ist ein präzise konzipierter 4‑Kanal‑Installationsverstärker für professionelle Festinstallationen. Er kombiniert eine effiziente Klasse‑D‑Topologie mit geringem Gewicht (7 kg) und einem universellen PFC‑Netzteil, um zuverlässige Leistung im täglichen Betrieb zu liefern. Mit einer Gesamtleistung von 2500 W und kompakten Abmessungen (483 x 89 x 342 mm) eignet sich das Modell für Racks in Konferenzräumen, Bildungsstätten, Hotels, Kirchen, Gastronomie oder Retail.

Der Verstärker unterstützt sowohl Niederimpedanz‑Lasten (8/4/2 Ohm) als auch Hochimpedanz‑Systeme (100/70/50/35 V). Damit lassen sich klassische Lautsprecherarrays ebenso wie 100‑V/70‑V‑Liniennetze effizient versorgen. Ein konfigurierbarer Ausgangsmodus mit Leistungsbegrenzung ermöglicht die sichere Anpassung an Hi‑Z oder Lo‑Z Setups – ideal, wenn unterschiedliche Zonen mit spezifischen Leistungsbudgets betrieben werden.

Das erweiterte RAM Audio Power Control Management (PCM™) erlaubt die bedarfsgerechte Verteilung der verfügbaren Leistung auf die vier Kanäle – bis hin zur Priorisierung eines einzelnen Kanals. Für zusätzliche Flexibilität steht der Brückenbetrieb zur Verfügung. Leistungstechnisch bietet die DUBHE 2.5Q + GPIO bis zu 4 x 625 W (alle Kanäle an 4 oder 8 Ohm), 4 x 430 W an 2,67 Ohm und 4 x 312 W an 2 Ohm; im Brückenmodus sind 2 x 625 W an 4 oder 8 Ohm möglich. Für 100‑V/70‑V‑Netze stehen praxisnahe Konfigurationen wie 1 x 1250 W (100 V) bzw. 1 x 900 W (70 V) zur Verfügung.

In der Installation überzeugt die Endstufe durch praxisgerechte Anschlüsse und klare Bedienbarkeit: Phoenix‑Steckklemmen für Ein‑ und Ausgänge, Ausgangspegel‑Potis auf der Rückseite sowie eine konfigurierbare Signal‑Link‑Funktion über Mini‑DIP‑Schalter. Ein integrierter Subsonic‑Filter schützt Lautsprecher vor unerwünschten Tieffrequenzen und erhöht die Betriebssicherheit. Die hier gewählte Variante beinhaltet GPIO und ermöglicht damit die direkte Einbindung in externe Steuerungen von Drittanbietern.

Für stabile Performance im Dauerbetrieb sorgen eine temperaturgesteuerte Kühlung mit Front‑zu‑Rück‑Luftstrom und ein Up‑Side‑Down‑Design, das Staubablagerungen im Lüfterbereich reduziert. Umfangreiche Schutzschaltungen (u. a. DC, ICL™, Kurzschluss, RF, Soft‑Start, Einschalt‑Stummschaltung, Übertemperatur, Netzteil‑Überlast) sichern die Anlage zusätzlich ab. Das effiziente PFC‑Netzteil (90–265 V AC, 50–60 Hz) ermöglicht weltweiten Einsatz; bei 1/8 Nennleistung (230 V/4 Ohm) liegt die Stromaufnahme bei nur 2,1 A.

Klanglich liefert die DUBHE 2.5Q + GPIO saubere, kontrollierte Verstärkung mit einem Signal‑Rausch‑Abstand von 111 dB, einem Klirrfaktor von unter 0,05 % und einem Übersprechen von über 70 dB (20 Hz – 1 kHz). Für Integratoren bedeutet das eine verlässliche Basis für hochwertige Beschallungslösungen mit klarer Sprachwiedergabe und souveräner Musikalität – vom kleinen Zonen‑Setup bis hin zu größeren Mehrraum‑Installationen.

Highlights

  • 4‑Kanal Klasse‑D‑Installationsverstärker mit 2500 W Gesamtleistung
  • Flexibler Betrieb: Lo‑Z (8/4/2 Ohm) und Hi‑Z (100/70/50/35 V)
  • RAM Audio Power Control Management (PCM™) zur Leistungsverteilung pro Kanal
  • GPIO integriert für die Anbindung an Steuerungen von Drittanbietern
  • Universal‑Netzteil mit PFC für effizienten, weltweiten Betrieb
  • Subsonic‑Filter, Signal‑Link per Mini‑DIPs, Ausgangsmodus mit Leistungsbegrenzung
  • Phoenix‑Anschlüsse für Ein‑ und Ausgänge, Ausgangspegelregelung auf der Rückseite
  • Front‑zu‑Rück‑Kühlung, temperaturgesteuerter Lüfter, Up‑Side‑Down‑Design zur Staubreduktion
  • Umfassende Schutzschaltungen für sicheren Dauerbetrieb
  • Gute Messwerte: SNR 111 dB, THD < 0,05 %, Crosstalk > 70 dB
  • Serieninfo: DUBHE‑Serie modellabhängig bis zu 10000 W über 4 Kanäle

Technische Daten

  • Hersteller / Serie / Modell: RAM Audio DUBHE 2.5Q + GPIO
  • Kanäle: 4
  • Topologie: Klasse‑D
  • Ausgangsleistung gesamt: 2500 W
  • Ausgangsleistung @ 2 Ohm (alle Kanäle): 4 x 312 W
  • Ausgangsleistung @ 2 Ohm (ein Kanal): 1 x 312 W
  • Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (alle Kanäle): 4 x 430 W
  • Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (ein Kanal): 1 x 430 W
  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm (alle Kanäle): 4 x 625 W
  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm (ein Kanal): 1 x 625 W
  • Ausgangsleistung @ 8 Ohm (alle Kanäle): 4 x 625 W
  • Ausgangsleistung @ 8 Ohm (ein Kanal): 1 x 1250 W
  • Ausgangsleistung (Bridge, 4 Ohm): 2 x 625 W
  • Ausgangsleistung (Bridge, 8 Ohm): 2 x 625 W
  • Hi‑Z 100 V: 1 x 1250 W, 4 x 625 W
  • Hi‑Z 70 V: 1 x 900 W, 4 x 625 W
  • Unterstützte Lasten: 8 / 4 / 2 Ohm; 100 / 70 / 50 / 35 V
  • Max. Ausgangsspannung: 150 Vpeak
  • Max. Ausgangsstrom: 18 Apeak
  • Klirrfaktor (THD): < 0,05 %
  • Übersprechen (20 Hz – 1 kHz): > 70 dB
  • Verstärkung (Gain): 26 dB bis 44 dB
  • Signal‑Rausch‑Abstand: 111 dB
  • Netzteil: 90–265 V AC, 50–60 Hz, PFC
  • Stromaufnahme bei 1/8 Nennleistung (@230 V / 4 Ohm): 2,1 A
  • Kühlung: Temperaturgesteuerter Lüfter, Luftstrom von vorne nach hinten
  • Design: Up‑Side‑Down zur Reduktion von Staubansammlungen im Lüfter
  • Filter: Subsonic‑Filter
  • Schnittstellen: GPIO (integriert)
  • Konfiguration: Signal Link per Mini‑DIP; Ausgangsmodus Hi‑/Lo‑Z mit Leistungsbegrenzung
  • Bedienung: Ausgangspegelregelung auf der Rückseite
  • Anschlüsse: Phoenix für Eingänge und Ausgänge
  • Schutzschaltungen: DC, Ein‑/Ausschalttransienten, ICL™, Kurzschluss, offene/ungleiche Lasten, PCM™, RF, Soft‑Start, Einschalt‑Stummschaltung, Überhitzung, Überlastung des Netzteils
  • Abmessungen (B x H x T): 483 x 89 x 342 mm
  • Gewicht: 7 kg
Weiterführende Links zu "Ram Audio DUBHE 2.5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ram Audio DUBHE 2.5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.


Soundcraft
Soundcraft Ui12
329 € *
704,81 € *
LD Systems
LD Systems DEEP2 1600
419 € *
549,00 € *
LD Systems
LD Systems DEEP2 2400 X
635 € *
719,00 € *
LD Systems
LD Systems DEEP2 4950
698 € *
729,00 € *
LD Systems
LD Systems DEEP2 600
338 € *
425,00 € *
LD Systems
LD Systems XS 700
349 € *
415,30 € *


Compliance-Details für dieses Produkt (Verantwortliche Person für die EU)
Zuletzt angesehen