Lieferzeit ca. 5 - 7 Tage¹
Ram Audio DUBHE 5Q 4 Kanal Verstärker + Dante im HotSound-Store
Der RAM Audio DUBHE 5Q ist ein kompakter 4-Kanal-Leistungsverstärker mit integrierter Dante-Audio-over-IP-Schnittstelle (AES67), ausgelegt für anspruchsvolle Festinstallationen und mobile Beschallungen. Mit nur 7 kg Gewicht, Class-D-Topologie und einem universellen Netzteil mit aktiver PFC kombiniert das Modell hohe Effizienz mit praxistauglicher Leistung. Die robuste Ausführung, Phoenix-Anschlüsse für Ein- und Ausgänge sowie durchdachte Bedienelemente erleichtern die Integration in moderne AV-Umgebungen.
Leistungsmäßig deckt der DUBHE 5Q sowohl Niederimpedanz-Setups (2/4/8 Ohm) als auch Hochimpedanz-Anwendungen (35/50/70/100 V) ab. Er liefert bis zu 4 x 1250 W im Lo-Z-Betrieb und ermöglicht im Bridge-Modus 2 x 2500 W. Für 100-V-Systeme sind Konfigurationen mit 4 x 1250 W oder 1 x 2500 W möglich; bei 70 V stehen 4 x 1250 W oder 1 x 1800 W zur Verfügung. Die maximale Ausgangsspannung von 150 Vpeak und bis zu 36 Apeak Strom liefern ausreichend Headroom, während ein Signal-Rausch-Abstand von 111 dB und THD < 0,05 % für sauberen, kontrollierten Klang sorgen.
Über Dante (AES67) binden Sie den Verstärker nahtlos ins Netzwerk ein – ideal für skalierbare, zentral gemanagte Audio-Setups in Konferenzzentren, Theatern, Kirchen oder Clubs. Konfigurierbare Signal-Link-Mini-DIPs, rückseitige Pegelsteller und eine flexible Ausgangsmodus-Wahl (High-/Low-Z mit Leistungsbegrenzung) erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Zonen, Lautsprecherfelder und Lastbedingungen. Ein integrierter Subsonic-Filter schützt die angeschlossenen Systeme zuverlässig.
Für Betriebssicherheit sorgt das erweiterte RAM Audio Power Control Management (PCM™) in Kombination mit umfassenden Schutzschaltungen: ICL™-Limiting, DC- und RF-Schutz, Kurzschluss- und Lastüberwachung, Soft-Start, Stummschaltung beim Einschalten, Überhitzungs- und Netzteil-Überlastschutz. Das Universalnetzteil (90–265 V AC, 50/60 Hz) stellt weltweit eine stabile Versorgung sicher; bei 1/8 Nennleistung an 4 Ohm liegt die Stromaufnahme bei nur 3,7 A (230 V).
Das thermische Konzept setzt auf einen temperaturgesteuerten Lüfter mit Luftstrom von vorne nach hinten. Das Up-Side-Down-Design hilft, Staubablagerungen am Lüfter zu minimieren und die Lebensdauer zu erhöhen – ein Vorteil in dichten Racks und staubigen Umgebungen. Mit 483 mm Breite, 89 mm Höhe und 342 mm Tiefe fügt sich der DUBHE 5Q platzsparend in gängige Racks ein.
Hinweis zur Leistungsklasse: Die DUBHE-Plattform ist bis zu 10.000 W in vier Kanälen skalierbar; das hier beschriebene Modell DUBHE 5Q liefert eine Gesamtleistung von 5.000 W. Damit erhalten Planer und Integratoren die passende Reserve für unterschiedlich große Projekte, ohne auf die Anforderungen von 100-V- und Niederimpedanz-Systemen verzichten zu müssen.
Highlights
- 4-Kanal Class-D-Endstufe mit Dante (AES67) für Installation und Touring
- Lo-Z- und Hi-Z-Betrieb: 2/4/8 Ohm sowie 35/50/70/100 V flexibel konfigurierbar
- Leistungsstark: bis zu 4 x 1250 W, im Bridge-Modus 2 x 2500 W (Gesamtleistung 5.000 W beim 5Q)
- Universelles Netzteil (90–265 V AC) mit aktiver PFC für weltweiten Einsatz
- Erweitertes Power Control Management (PCM™) und umfangreiche Schutzschaltungen inkl. ICL™
- Subsonic-Filter, konfigurierbare Signal-Link-Mini-DIPs und rückseitige Ausgangspegelregelung
- Phoenix/Euroblock-Anschlüsse für Ein- und Ausgänge erleichtern die Installation
- Front-to-Back-Kühlung, temperaturgesteuerter Lüfter und Up-Side-Down-Design gegen Staubansammlung
- Hohe Audioqualität: 111 dB S/N und THD < 0,05 %
- Kompakt und leicht: 483 x 89 x 342 mm bei nur 7 kg
- DUBHE-Plattform skalierbar bis 10.000 W; Modell 5Q mit 5.000 W Gesamtleistung
Technische Daten
- Marke / Serie / Modell: RAM Audio / DUBHE / 5Q
- Kanäle: 4
- Topologie: Class D
- Audio-Netzwerk: Dante™ (AES67)
- Ausgangsleistung gesamt: 5000 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 1700 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 2500 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 1250 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 4 Ohm): 2 x 2500 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 8 Ohm): 2 x 2500 W
- Hi-Z 100 V: 1 x 2500 W oder 4 x 1250 W
- Hi-Z 70 V: 1 x 1800 W oder 4 x 1250 W
- Hochimpedanz-Betrieb: 35 V / 50 V / 70 V / 100 V
- Max. Ausgangsspannung: 150 Vpeak
- Max. Ausgangsstrom: 36 Apeak
- Klirrfaktor (THD): < 0,05 %
- Übersprechen (20 Hz – 1 kHz): > 70 dB
- Spannungsverstärkung (Gain): 26 dB bis 44 dB
- Signal-Rausch-Abstand: 111 dB
- Betriebsspannung: 90 V AC – 265 V AC, 50 – 60 Hz
- Stromaufnahme (1/8 P, @230 V/4 Ohm): 3,7 A
- Schutzschaltungen: DC, Ein-/Ausschalttransienten, ICL™, Kurzschluss, offene/ungleiche Lasten, PCM™, RF, Soft-Start, Stummschaltung beim Einschalten, Überhitzung, Überlastung des Netzteils
- Filter: Subsonic-Filter
- Bedienung/Setup: Signal-Link-Mini-DIPs konfigurierbar; Ausgangspegelregelung hinten; Ausgangsmodus-Konfiguration (High-/Low-Z) mit Leistungsbegrenzung
- Anschlüsse: Phoenix/Euroblock für Eingänge und Ausgänge
- Kühlung: Temperaturgesteuerter Lüfter, Luftstrom von vorne nach hinten; Up-Side-Down-Design zur Staubreduzierung
- Breite: 483 mm
- Höhe: 89 mm
- Tiefe: 342 mm
- Gewicht: 7 kg
Ram Audio DUBHE 5Q 4 Kanal Verstärker + Dante im HotSound-Store
Der RAM Audio DUBHE 5Q ist ein kompakter 4-Kanal-Leistungsverstärker mit integrierter Dante-Audio-over-IP-Schnittstelle (AES67), ausgelegt für anspruchsvolle Festinstallationen und mobile Beschallungen. Mit nur 7 kg Gewicht, Class-D-Topologie und einem universellen Netzteil mit aktiver PFC kombiniert das Modell hohe Effizienz mit praxistauglicher Leistung. Die robuste Ausführung, Phoenix-Anschlüsse für Ein- und Ausgänge sowie durchdachte Bedienelemente erleichtern die Integration in moderne AV-Umgebungen.
Leistungsmäßig deckt der DUBHE 5Q sowohl Niederimpedanz-Setups (2/4/8 Ohm) als auch Hochimpedanz-Anwendungen (35/50/70/100 V) ab. Er liefert bis zu 4 x 1250 W im Lo-Z-Betrieb und ermöglicht im Bridge-Modus 2 x 2500 W. Für 100-V-Systeme sind Konfigurationen mit 4 x 1250 W oder 1 x 2500 W möglich; bei 70 V stehen 4 x 1250 W oder 1 x 1800 W zur Verfügung. Die maximale Ausgangsspannung von 150 Vpeak und bis zu 36 Apeak Strom liefern ausreichend Headroom, während ein Signal-Rausch-Abstand von 111 dB und THD < 0,05 % für sauberen, kontrollierten Klang sorgen.
Über Dante (AES67) binden Sie den Verstärker nahtlos ins Netzwerk ein – ideal für skalierbare, zentral gemanagte Audio-Setups in Konferenzzentren, Theatern, Kirchen oder Clubs. Konfigurierbare Signal-Link-Mini-DIPs, rückseitige Pegelsteller und eine flexible Ausgangsmodus-Wahl (High-/Low-Z mit Leistungsbegrenzung) erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Zonen, Lautsprecherfelder und Lastbedingungen. Ein integrierter Subsonic-Filter schützt die angeschlossenen Systeme zuverlässig.
Für Betriebssicherheit sorgt das erweiterte RAM Audio Power Control Management (PCM™) in Kombination mit umfassenden Schutzschaltungen: ICL™-Limiting, DC- und RF-Schutz, Kurzschluss- und Lastüberwachung, Soft-Start, Stummschaltung beim Einschalten, Überhitzungs- und Netzteil-Überlastschutz. Das Universalnetzteil (90–265 V AC, 50/60 Hz) stellt weltweit eine stabile Versorgung sicher; bei 1/8 Nennleistung an 4 Ohm liegt die Stromaufnahme bei nur 3,7 A (230 V).
Das thermische Konzept setzt auf einen temperaturgesteuerten Lüfter mit Luftstrom von vorne nach hinten. Das Up-Side-Down-Design hilft, Staubablagerungen am Lüfter zu minimieren und die Lebensdauer zu erhöhen – ein Vorteil in dichten Racks und staubigen Umgebungen. Mit 483 mm Breite, 89 mm Höhe und 342 mm Tiefe fügt sich der DUBHE 5Q platzsparend in gängige Racks ein.
Hinweis zur Leistungsklasse: Die DUBHE-Plattform ist bis zu 10.000 W in vier Kanälen skalierbar; das hier beschriebene Modell DUBHE 5Q liefert eine Gesamtleistung von 5.000 W. Damit erhalten Planer und Integratoren die passende Reserve für unterschiedlich große Projekte, ohne auf die Anforderungen von 100-V- und Niederimpedanz-Systemen verzichten zu müssen.
Highlights
- 4-Kanal Class-D-Endstufe mit Dante (AES67) für Installation und Touring
- Lo-Z- und Hi-Z-Betrieb: 2/4/8 Ohm sowie 35/50/70/100 V flexibel konfigurierbar
- Leistungsstark: bis zu 4 x 1250 W, im Bridge-Modus 2 x 2500 W (Gesamtleistung 5.000 W beim 5Q)
- Universelles Netzteil (90–265 V AC) mit aktiver PFC für weltweiten Einsatz
- Erweitertes Power Control Management (PCM™) und umfangreiche Schutzschaltungen inkl. ICL™
- Subsonic-Filter, konfigurierbare Signal-Link-Mini-DIPs und rückseitige Ausgangspegelregelung
- Phoenix/Euroblock-Anschlüsse für Ein- und Ausgänge erleichtern die Installation
- Front-to-Back-Kühlung, temperaturgesteuerter Lüfter und Up-Side-Down-Design gegen Staubansammlung
- Hohe Audioqualität: 111 dB S/N und THD < 0,05 %
- Kompakt und leicht: 483 x 89 x 342 mm bei nur 7 kg
- DUBHE-Plattform skalierbar bis 10.000 W; Modell 5Q mit 5.000 W Gesamtleistung
Technische Daten
- Marke / Serie / Modell: RAM Audio / DUBHE / 5Q
- Kanäle: 4
- Topologie: Class D
- Audio-Netzwerk: Dante™ (AES67)
- Ausgangsleistung gesamt: 5000 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 1700 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 2500 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (alle Kanäle): 4 x 1250 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (einzelner Kanal): 1 x 1250 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 4 Ohm): 2 x 2500 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 8 Ohm): 2 x 2500 W
- Hi-Z 100 V: 1 x 2500 W oder 4 x 1250 W
- Hi-Z 70 V: 1 x 1800 W oder 4 x 1250 W
- Hochimpedanz-Betrieb: 35 V / 50 V / 70 V / 100 V
- Max. Ausgangsspannung: 150 Vpeak
- Max. Ausgangsstrom: 36 Apeak
- Klirrfaktor (THD): < 0,05 %
- Übersprechen (20 Hz – 1 kHz): > 70 dB
- Spannungsverstärkung (Gain): 26 dB bis 44 dB
- Signal-Rausch-Abstand: 111 dB
- Betriebsspannung: 90 V AC – 265 V AC, 50 – 60 Hz
- Stromaufnahme (1/8 P, @230 V/4 Ohm): 3,7 A
- Schutzschaltungen: DC, Ein-/Ausschalttransienten, ICL™, Kurzschluss, offene/ungleiche Lasten, PCM™, RF, Soft-Start, Stummschaltung beim Einschalten, Überhitzung, Überlastung des Netzteils
- Filter: Subsonic-Filter
- Bedienung/Setup: Signal-Link-Mini-DIPs konfigurierbar; Ausgangspegelregelung hinten; Ausgangsmodus-Konfiguration (High-/Low-Z) mit Leistungsbegrenzung
- Anschlüsse: Phoenix/Euroblock für Eingänge und Ausgänge
- Kühlung: Temperaturgesteuerter Lüfter, Luftstrom von vorne nach hinten; Up-Side-Down-Design zur Staubreduzierung
- Breite: 483 mm
- Höhe: 89 mm
- Tiefe: 342 mm
- Gewicht: 7 kg
