Lieferzeit ca. 5 - 7 Tage¹
Ram Audio DUBHE 5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO im HotSound-Store
Der RAM Audio DUBHE 5Q ist eine leistungsstarke 4-Kanal-Endstufe für professionelle Beschallung in Festinstallationen und mobilen Setups. Die kompakte Klasse-D-Topologie kombiniert geringes Gewicht mit hohem Wirkungsgrad und liefert stabile Leistung an niederohmigen Lasten ebenso wie an 100‑Volt-Systemen. Mit GPIO-Schnittstellen für die Anbindung externer Steuerungen und praxisnaher Anschlussvielfalt eignet sich der DUBHE 5Q besonders für Integratoren, Vermietfirmen und Installationsbetriebe, die zuverlässige Performance und flexible Signalführung benötigen.
Herzstück ist das universelle Netzteil mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC), das weltweit an 90–265 V AC bei 50/60 Hz betrieben werden kann. So bleibt der Verstärker auch unter schwankenden Netzbedingungen belastbar und effizient. Die erweiterte RAM Audio Power Control Management (PCM™) überwacht das System, schützt vor Überlast und optimiert die verfügbare Leistung je nach Einsatzszenario. Für Setups mit hohem Leistungsbedarf nennt der Hersteller bis zu 10.000 W über vier Kanäle; beim DUBHE 5Q liegen die Nennwerte bei 4 × 1250 W und einer Gesamtleistung von 5.000 W.
Der DUBHE 5Q deckt sowohl Niederimpedanz-Betrieb an 8, 4 und 2 Ohm als auch Hochimpedanz-Anwendungen an 100, 70, 50 und 35 V ab. Damit lassen sich klassische Lautsprecher-Cluster, Monitorwege oder Sub-/Top-Kombinationen ebenso versorgen wie weitläufige 100‑V-Zonen in Konferenzräumen, Schulen, Kirchen oder Retail-Flächen. Für zusätzliche Flexibilität stehen Bridge-Modi sowie eine Ausgangsmodus-Konfiguration zur Verfügung, inklusive Leistungsbegrenzung für empfindliche Lautsprecherlinien.
Die Integration gelingt unkompliziert: Phoenix-Anschlüsse für Ein- und Ausgänge sorgen für sichere, installationsfreundliche Verdrahtung. Über konfigurierbare Signal Link Mini-DIPs lassen sich Kanalverknüpfungen und Betriebsarten schnell anpassen. Eine stufenweise Ausgangspegelregelung auf der Rückseite erleichtert die Einpegelung. Die weite Verstärkungsspanne von 26 bis 44 dB unterstützt unterschiedliche Controller- und Mischpult-Umgebungen.
Im Betrieb punktet der Verstärker mit sehr guten Messwerten und umfassenden Schutzschaltungen. Ein Subsonic-Filter schützt vor tieffrequenten Störungen; THD < 0,05 %, ein Signal-Rausch-Abstand von 111 dB und > 70 dB Übersprechen im Bereich 20 Hz – 1 kHz unterstreichen die saubere Signalführung. Das Up-Side-Down-Design reduziert Staubansammlungen im Lüfterbereich, während ein temperaturgesteuerter, von vorne nach hinten arbeitender Lüfter für zuverlässige Kühlung im Rack sorgt.
Mit 7 kg Gewicht und den kompakten Abmessungen (483 × 89 × 342 mm) lässt sich der DUBHE 5Q auch in dichten Racks problemlos unterbringen. Ob Mehrzonen-Beschallung, Festinstallation mit 100‑V-Linien oder touringtaugliche 4‑Kanal-Power: Dieser Verstärker bietet ein durchdachtes Paket aus Leistung, Effizienz und Kontrollmöglichkeiten – inklusive GPIO für die Anbindung an Systeme von Drittanbietern.
Highlights- 4-Kanal Klasse-D-Verstärker mit hohem Wirkungsgrad und geringem Gewicht
- Universal-Netzteil mit aktiver PFC für 90–265 V AC, 50/60 Hz
- Lo-Z-Betrieb an 8/4/2 Ohm sowie Hi-Z an 100/70/50/35 V
- Bis zu 10.000 W über vier Kanäle (Herstellerangabe); DUBHE 5Q: 5.000 W gesamt
- Erweitertes Power Control Management (PCM™) für Schutz und Leistungsoptimierung
- GPIO-Schnittstellen für die Integration mit Drittanbieter-Steuerungen
- Phoenix-Anschlüsse für Eingänge und Ausgänge, installationsfreundlich
- Subsonic-Filter, konfigurierbare Signal Link Mini-DIPs und rückseitige Pegelregelung
- Ausgangsmodus-Konfiguration (Hi/Lo-Z) mit Leistungsbegrenzung
- Up-Side-Down-Design und temperaturgesteuerter Front-zu-Heck-Lüfter
- Marke/Serie: RAM Audio DUBHE
- Modell: DUBHE 5Q
- Anzahl Kanäle: 4
- Ausgangsleistung gesamt: 5000 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (alle Kanäle angesteuert): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (alle Kanäle): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 1700 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (alle Kanäle angesteuert): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 2500 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (alle Kanäle angesteuert): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 1250 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 4 Ohm): 2 × 2500 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 8 Ohm): 2 × 2500 W
- Hi-Z 100 V: 1 × 2500 W, 4 × 1250 W
- Hi-Z 70 V: 1 × 1800 W, 4 × 1250 W
- Max. Ausgangsspannung: 150 Vpeak
- Max. Ausgangsstrom: 36 Apeak
- Topologie: Klasse D
- Universal-Netzteil mit PFC: 90–265 V AC, 50–60 Hz
- Leistungsaufnahme (1/8 Nennleistung @ 230 V / 4 Ohm): 3,7 A
- Klirrfaktor (THD): < 0,05 %
- Crosstalk (20 Hz – 1 kHz): > 70 dB
- Spannungsverstärkung (Gain): 26 dB bis 44 dB
- Signal‑Rausch‑Abstand: 111 dB
- Schutzschaltungen: DC, Ein-/Ausschalttransienten, ICL™, Kurzschluss, offene/ungleiche Lasten, PCM™, RF, Soft-Start, Stummschaltung beim Einschalten, Überhitzung, Überlastung des Netzteils
- Filter: Subsonic-Filter
- Konfiguration: Signal Link Mini-DIPs konfigurierbar
- Pegel: Ausgangspegelregelung auf der Rückseite
- Ausgangsmodus: Hi-/Lo-Z mit Leistungsbegrenzung
- Anschlüsse: Phoenix für Eingänge und Ausgänge
- GPIO: Schnittstellen für Drittanbieter-Integration
- Kühlung: Temperaturgesteuerter Lüfter, Luftstrom von vorne nach hinten
- Design: Up-Side-Down zur Vermeidung von Staubansammlungen im Lüfter
- Breite: 483 mm
- Höhe: 89 mm
- Tiefe: 342 mm
- Gewicht: 7 kg
Ram Audio DUBHE 5Q 4 Kanal Verstärker + GPIO im HotSound-Store
Der RAM Audio DUBHE 5Q ist eine leistungsstarke 4-Kanal-Endstufe für professionelle Beschallung in Festinstallationen und mobilen Setups. Die kompakte Klasse-D-Topologie kombiniert geringes Gewicht mit hohem Wirkungsgrad und liefert stabile Leistung an niederohmigen Lasten ebenso wie an 100‑Volt-Systemen. Mit GPIO-Schnittstellen für die Anbindung externer Steuerungen und praxisnaher Anschlussvielfalt eignet sich der DUBHE 5Q besonders für Integratoren, Vermietfirmen und Installationsbetriebe, die zuverlässige Performance und flexible Signalführung benötigen.
Herzstück ist das universelle Netzteil mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC), das weltweit an 90–265 V AC bei 50/60 Hz betrieben werden kann. So bleibt der Verstärker auch unter schwankenden Netzbedingungen belastbar und effizient. Die erweiterte RAM Audio Power Control Management (PCM™) überwacht das System, schützt vor Überlast und optimiert die verfügbare Leistung je nach Einsatzszenario. Für Setups mit hohem Leistungsbedarf nennt der Hersteller bis zu 10.000 W über vier Kanäle; beim DUBHE 5Q liegen die Nennwerte bei 4 × 1250 W und einer Gesamtleistung von 5.000 W.
Der DUBHE 5Q deckt sowohl Niederimpedanz-Betrieb an 8, 4 und 2 Ohm als auch Hochimpedanz-Anwendungen an 100, 70, 50 und 35 V ab. Damit lassen sich klassische Lautsprecher-Cluster, Monitorwege oder Sub-/Top-Kombinationen ebenso versorgen wie weitläufige 100‑V-Zonen in Konferenzräumen, Schulen, Kirchen oder Retail-Flächen. Für zusätzliche Flexibilität stehen Bridge-Modi sowie eine Ausgangsmodus-Konfiguration zur Verfügung, inklusive Leistungsbegrenzung für empfindliche Lautsprecherlinien.
Die Integration gelingt unkompliziert: Phoenix-Anschlüsse für Ein- und Ausgänge sorgen für sichere, installationsfreundliche Verdrahtung. Über konfigurierbare Signal Link Mini-DIPs lassen sich Kanalverknüpfungen und Betriebsarten schnell anpassen. Eine stufenweise Ausgangspegelregelung auf der Rückseite erleichtert die Einpegelung. Die weite Verstärkungsspanne von 26 bis 44 dB unterstützt unterschiedliche Controller- und Mischpult-Umgebungen.
Im Betrieb punktet der Verstärker mit sehr guten Messwerten und umfassenden Schutzschaltungen. Ein Subsonic-Filter schützt vor tieffrequenten Störungen; THD < 0,05 %, ein Signal-Rausch-Abstand von 111 dB und > 70 dB Übersprechen im Bereich 20 Hz – 1 kHz unterstreichen die saubere Signalführung. Das Up-Side-Down-Design reduziert Staubansammlungen im Lüfterbereich, während ein temperaturgesteuerter, von vorne nach hinten arbeitender Lüfter für zuverlässige Kühlung im Rack sorgt.
Mit 7 kg Gewicht und den kompakten Abmessungen (483 × 89 × 342 mm) lässt sich der DUBHE 5Q auch in dichten Racks problemlos unterbringen. Ob Mehrzonen-Beschallung, Festinstallation mit 100‑V-Linien oder touringtaugliche 4‑Kanal-Power: Dieser Verstärker bietet ein durchdachtes Paket aus Leistung, Effizienz und Kontrollmöglichkeiten – inklusive GPIO für die Anbindung an Systeme von Drittanbietern.
Highlights- 4-Kanal Klasse-D-Verstärker mit hohem Wirkungsgrad und geringem Gewicht
- Universal-Netzteil mit aktiver PFC für 90–265 V AC, 50/60 Hz
- Lo-Z-Betrieb an 8/4/2 Ohm sowie Hi-Z an 100/70/50/35 V
- Bis zu 10.000 W über vier Kanäle (Herstellerangabe); DUBHE 5Q: 5.000 W gesamt
- Erweitertes Power Control Management (PCM™) für Schutz und Leistungsoptimierung
- GPIO-Schnittstellen für die Integration mit Drittanbieter-Steuerungen
- Phoenix-Anschlüsse für Eingänge und Ausgänge, installationsfreundlich
- Subsonic-Filter, konfigurierbare Signal Link Mini-DIPs und rückseitige Pegelregelung
- Ausgangsmodus-Konfiguration (Hi/Lo-Z) mit Leistungsbegrenzung
- Up-Side-Down-Design und temperaturgesteuerter Front-zu-Heck-Lüfter
- Marke/Serie: RAM Audio DUBHE
- Modell: DUBHE 5Q
- Anzahl Kanäle: 4
- Ausgangsleistung gesamt: 5000 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (alle Kanäle angesteuert): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (alle Kanäle): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 2,67 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 1700 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (alle Kanäle angesteuert): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 4 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 2500 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (alle Kanäle angesteuert): 4 × 1250 W
- Ausgangsleistung @ 8 Ohm (einzelner Kanal): 1 × 1250 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 4 Ohm): 2 × 2500 W
- Ausgangsleistung (Bridge, 8 Ohm): 2 × 2500 W
- Hi-Z 100 V: 1 × 2500 W, 4 × 1250 W
- Hi-Z 70 V: 1 × 1800 W, 4 × 1250 W
- Max. Ausgangsspannung: 150 Vpeak
- Max. Ausgangsstrom: 36 Apeak
- Topologie: Klasse D
- Universal-Netzteil mit PFC: 90–265 V AC, 50–60 Hz
- Leistungsaufnahme (1/8 Nennleistung @ 230 V / 4 Ohm): 3,7 A
- Klirrfaktor (THD): < 0,05 %
- Crosstalk (20 Hz – 1 kHz): > 70 dB
- Spannungsverstärkung (Gain): 26 dB bis 44 dB
- Signal‑Rausch‑Abstand: 111 dB
- Schutzschaltungen: DC, Ein-/Ausschalttransienten, ICL™, Kurzschluss, offene/ungleiche Lasten, PCM™, RF, Soft-Start, Stummschaltung beim Einschalten, Überhitzung, Überlastung des Netzteils
- Filter: Subsonic-Filter
- Konfiguration: Signal Link Mini-DIPs konfigurierbar
- Pegel: Ausgangspegelregelung auf der Rückseite
- Ausgangsmodus: Hi-/Lo-Z mit Leistungsbegrenzung
- Anschlüsse: Phoenix für Eingänge und Ausgänge
- GPIO: Schnittstellen für Drittanbieter-Integration
- Kühlung: Temperaturgesteuerter Lüfter, Luftstrom von vorne nach hinten
- Design: Up-Side-Down zur Vermeidung von Staubansammlungen im Lüfter
- Breite: 483 mm
- Höhe: 89 mm
- Tiefe: 342 mm
- Gewicht: 7 kg
